Go Back
Drucken
Chili con Carne nach Jamie Oliver

Chili con Carne nach Jamie Oliver

Mit getrockneten Tomaten, Zimt und Kreuzkümmel für die besondere Note

Gericht Abendessen, Hauptgang, Hauptgericht
Länder & Regionen Amerikanisch, cross-over
Keyword chili, Hackfleisch, texmex
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Garzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch vom Rind
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1,5 milde frische rote Chilischote
  • 3 TL Chilipulver
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • 200 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 Dosen ganze Tomaten à 400 g
  • 1 Dose Kidneybohnen à 400 g
  • 1 Dose Mais à 400 g
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen

  1. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und feinhacken. Beides in einem großen Topf in Olivenöl andünsten.
  2. Nun das Chilipulver, feingehackte Chilischote (ohne Kerne), den Kreuzkümmel und ein wenig Salz & Pfeffer hinzugeben.
  3. Anschließend das Rinderhack in den Topf geben und unter Rühren anbraten.
  4. Die getrockneten Tomaten mit einem guten Schuss vom eigenen Öl aus dem Glas mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß zu einer glatten Masse verarbeiten.
  5. Dann die Tomatenpaste, die Dosentomaten und den Zimt zusammen mit einem Weinglas voll Wasser in den Topf geben.
  6. Noch einmal kräftig salzen und pfeffern und zum Kochen bringen.
  7. Nun das Ganze insgesamt 1,5 Stunden mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen. Alternativ kannst du alles in einem ofenfesten Topf zubereiten und nun stattdessen den Topf mit Deckel für 1,5 Stunden bei 150° C in den Ofen stellen. Ich habe es auf dem Herd köcheln lassen.
  8. 30 Minuten vor Ende der Zeit die abgespülten Bohnen und den Mais ins Chili geben. Die sind schon vorgegart und müssen nur aufgewärmt werden.
  9. Vor dem Servieren noch mal abschmecken und ggf. noch mal Schärfe mit dem getrockneten Chilipulver zufügen.
  10. TIPP: In Schüsseln servieren mit Brot und einem Klacks Joghurt (nach Geschmack). Dazu ein herrlich kaltes Bier zischen (Pardon: genießen).

  11. TIPP: Toll schmeckt dazu auch Guacamole anstelle von Joghurt. Am besten den Joghurt oder die Guacamole separat anrichten, dann kann jeder testen, wie er sein Chili con Carne am liebsten mag.

Rezept-Anmerkungen

  • Im Originalrezept Chili con Carne von Jamie Oliver werden nur Kidneybohnen und kein Mais verwendet. Ich liebe aber Mais im Chili, also kommt er rein, sprich eine Dose Mais statt einer zweiten Dose Kidneybohnen. Feel free und probiere aus, wie es dir am besten schmeckt.
  • Aus Erfahrung kann ich sagen: Von so richtigen Turbo-Chilis würde ich eine kleine nehmen. Von den milderen, etwas größeren nehme ich anderthalb bis zwei. Fang erstmal mit weniger an, wenn du dir unsicher bist. Auch mit dem getrockneten Chilipulver kannst du ganz einfach weitere Schärfe ins Gericht bringen.