Go Back
Drucken
Gelbes Thai Curry

Gelbes Thai Curry

Einfaches Thai-Curry mit gelber Currypaste, Kokosmilch, Gemüse und Hähnchenbrustfilet

Gericht Hauptgang, Hauptgericht
Länder & Regionen Asiatisch, Thai, Thailand
Keyword chicken, curry, Gemüse, Hähnchen, hühnchen, kokosmilch
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 3 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • Gelbe Currypaste
  • 4 EL Fischsauce
  • 1 - 3 rote, kleine Chilis
  • 2 Limetten unbehandelt
  • 3 Stängel Zitronengras
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 cm Ingwer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 180 g Zuckerschoten
  • 1 kleines Glas Kartoffeln vorgegart
  • 1 Handvoll Erdnüsse ungesalzen
  • Kokosöl oder Erdnussöl zum Anbraten
  • 1 Bund frischer Koriander optional

Anleitungen

  1. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden. Die Chilis entkernen und in Ringe schneiden. (Ich benutze dazu Einweghandschuhe.) Die Zwiebel schälen und in nicht zu feine Ringe schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden, diese ggf. nochmal halbieren. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein würfeln. Vom Zitronengras die äußere Schicht entfernen, in der Mitte teilen und die Stängel einmal halbieren.

  2. Die Zuckerschoten in einem kleinen Topf in wenig Wasser kurz blanchieren, abgießen und zur Seite stellen.
  3. Die Erdnüsse in einer kleinen Pfanne mit wenig Erdnussöl anrösten, auf einem Teller mit Küchenkrepp beiseite stellen.
  4. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Knoblauch, Ingwer, Chili, Zitronengrasstängel und Limettenschalenabrieb zufügen. Alles unter Rühren anschwitzen. Die Karottenscheiben hinzufügen und ein paar Minuten weiter anschwitzen. Nun die gelbe Currypaste hinzugeben. (wenig scharf = 1/4 bis 1/2 EL, mittel bis normal scharf = 1/2 bis 1,5 EL, sehr scharf = 1,5 bis 2 EL oder mehr – variiert auch je nach Sorte der Currypaste). Nehmt lieber weniger als zu viel. Alles gut verrühren und weitere 2 – 3 Minuten anschwitzen.

  5. Nun die Kokosmilch hinzugeben (Dosen vorher gut schütteln!). Alles gut verrühren, sodass sich die Currypaste komplett auflöst. Wenn das Thai Curry gut heiß ist, die Kartoffeln und das Fleisch in den Topf geben und ca. 5 Minuten mitgaren. Fischsauce nach Geschmack ins Thai Curry geben und Limettensaft nach Geschmack. Schmeckt einfach immer wieder ab, bis das Curry für euch perfekt schmeckt. Wenn es zu scharf geraten sein sollte, könnt ihr mit Zucker die Schärfe mildern. Einfach so viel Zucker hinzugeben, bis die Schärfe für euch richtig ist.
  6. Die Zuckerschoten ins Curry geben, die Zitronengrasstängel rausfischen und mit Koriander und gerösteten Erdnüssen garniert servieren. Dazu passt Jasminreis.