Go Back
Drucken

Gyoza Salat

Bunter Salat mit crispy Gyoza und einem leckeren asiatischen Dressing

Gericht Hauptgang, Hauptgericht, Lunch
Länder & Regionen Asiatisch, cross-over, fusion
Keyword Bowl, dumplings, gesund, gyoza, salat
Portionen 3 Personen

Zutaten

  • 16 Gyoza
  • 1/2 Eisbergsalat
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 Möhren
  • 250 g Cherrytomaten
  • 6 Radieschen
  • neutrales Pflanzenöl zum Braten
  • 2 EL Sesam optional
  • Frühlingszwiebelgrün zum Servieren optional
  • frischer Koriander zum Servieren optional

Dressing

  • 2 EL helle Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Chiliflocken

Sriracha-Mayo

  • 1,5 EL Mayonnaise z.B. Salatmayo
  • 1 TL Srirachasauce

Anleitungen

  1. Salat in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und mit dem Schäler in Streifen hobeln, diese nochmals in dünne, mundgerechte Streifen schneiden. Gurke und Radieschen jeweils in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Cherrytomaten ggf. in kleinere Stücke schneiden – je nach Größe. Alle Salatzutaten in eine große Schüssel füllen.

  2. Zutaten fürs Dressing in einer Schüssel zusammenrühren und beiseite stellen.

  3. Sriracha-Mayo aus den zwei Zutaten zusammenrühren und beiseite stellen.

  4. Neutrales Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gyoza von allen Seiten auf mittlerer Flamme knusprig anbraten – dabei jeweils vorsichtig wenden. Wenn sie gut gebräunt und knusprig sind, den Sesam über die Gyoza streuen, ca. 1 Minute weiterbraten und dann Gyoza aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen und ganz kurz etwas abkühlen lassen.

  5. Gyoza auf dem Salat verteilen, Dressing darübergeben und vorsichtig unterheben. Optional mit Frühlingszweiebelgrün und / oder Korianderblättchen bestreuen. Salat mit Sriracha-Mayo beträufeln und servieren. Guten Appetit!

Rezept-Anmerkungen

  • Was die Salatzutaten angeht, könnt ihr nach Belieben die Menge und auch die Art bestimmen. Nehmt, was ihr da habt, und was ihr mögt.
  • Die Menge der Gyoza entspricht zwei Packungen mit je 8 Gyoza. 
  • Meine Mengenangaben reichen für 2 bis 3 Personen als saftmachende Hauptspeise.
  • Ich hab die Gyoza knusprig gebraten, weil das toll passt zum Salat. Alternativ könnt ihr sie auch klassisch dünsten oder erst anbraten und die letzten paar Minuten mit Deckel auf der Pfanne dünsten.
  • Wer sein Dressing gerne scharf mag, nimmt entsprechend mehr Chiliflocken.
  • Eine Alternative ist auch das Crispy Chili Oil, wenn ihr das mögt. Das ist sehr aromatisch und kann sehr lecker sein zu dem Salat. Mir persönlich hat es einen zu starken Eigengeschmack und überlagert die anderen Zutaten zu sehr, weshalb ich Chiliflocken bevorzuge.
  • Die Sriracha-Mayo als meine Geheimzutat gibt hier die nötige Schärfe und den besonderen Twist. Auch hier könnt ihr optional mehr Sriracha verwenden. Wer möchte, kann auch fertige Sriracha-Mayo im Supermarkt oder Asiamarkt kaufen.
  • Selbstverständlich kann man diesen Gyoza Salat auch ohne Koriander genießen – für alle diejenigen, die Koriander nicht mögen.
  • Ich habe Gyoza mit Huhn verwendet. Es gibt sie oft auch vegetarisch bzw. vegan.