Go Back
Drucken
Rosenkohl Carbonara

Rosenkohl Pasta Carbonara

Der italienische Klassiker in einer saisonalen Variante mit Rosenkohl

Gericht Hauptgang
Länder & Regionen cross-over, italienisch
Keyword carbonara, pasta, Rosenkohl, spaghetti
Vorbereitungszeit 8 Minuten
Zubereitungszeit 22 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 250 g Spaghetti
  • 250 g Rosenkohl
  • 60 g Coppa alternativ Pancetta oder Speck
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Chiliflocken (optional)

Anleitungen

  1. Knoblauch schälen und fein hacken. Rosenkohl  mit einem Gemüsehobel fein hobeln. Alternativ mit einem Messer in feine Streifen schneiden.

  2. Parmesan fein reiben. Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und dann den geriebenen Parmesan dazugeben und unterheben, mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer würzen.

  3. Rosenkohl in einer Pfanne mit einem guten Schuss Olivenöl auf mittlerer Hitze mit einer Prise Salz ca. 6 - 8 Minuten andünsten (bis er eine tolle grüne Farbe hat), dabei immer wieder umrühren. Rosenkohl vom Herd nehmen, leicht salzen und pfeffern.

  4. Die Pasta nach Packungsanweisung garen.

  5. Coppa zerzupfen und in einer geeigneten Pfanne in reichlich Olivenöl knusprig anbraten. Das dauert ca. 5 Minuten.

  6. Nun die heiße Pfanne vom Herd nehmen, einen kurzen Moment etwas abkühlen lassen und dann den Knoblauch ca. 2 Minuten in der Resthitze andünsten.

  7. Fertige Pasta abgießen, dabei etwas Pastawasser auffangen.

  8. Die beiseite gestellte Pfanne mit dem Rosenkohl kurz nochmals auf den Herd stellen, um den Rosenkohl wieder zu erhitzen.

  9. Pasta in die Pfanne zum Speck und Knoblauch geben und gut unterheben, sodass sie komplett bedeckt ist mit Öl.

  10. Nun die Eier-Parmesanmischung zur Pasta geben und unterrühren. Die Pfanne sollte dabei auf keinen Fall mehr auf dem Herd stehen! Nun noch schnell den Rosenkohl unterheben, ggf. etwas Pastawasser zugeben zum Auflockern. Spaghetti Carbonara mit etwas Parmesankäse und Chiliflocken bestreuen und sofort servieren. Guten Appetit!

Rezept-Anmerkungen

  • Optional könnt ihr natürlich auch etwas Sahne an die Carbonara geben. Das ist dann nicht mehr Original, aber das Ganze wird dadurch cremiger, wenn ihr das wollt.
  • Ihr könnt Pancetta, Coppa oder auch Speck oder Bacon verwenden – ganz nach eurem Geschmack.
  • In der Original-Carbonara werden nur die Eigelbe verwendet. Das fände ich aber Verschwendung, also gehts genauso gut mit 2 ganzen Eiern (Klasse M). Die Variante mit den ganzen Eiern ist auch durchaus üblich. Die Eier sollten möglichst frisch sein!