Go Back
Drucken

Big Mac Tacos

Big Mag Burger als Tacos – 2 in 1 und ein neuer Food-Trend

Gericht Abendessen, Fingerfood, Hauptgericht
Länder & Regionen Amerikanisch
Keyword Big mac, Burger, tacos
Arbeitszeit 28 Minuten
Portionen 4 Stück

Zutaten

  • 4 kleine Weizen-Tortillas
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 1 Romanasalatherz alternativ Eisbergsalat
  • 8 Scheiben Schmelzkäse, Sorte Cheddar
  • 20 Scheiben Burgergurken, Abtropfgewicht
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Big Mac Sauce:

  • 100 g Schmand
  • 40 g Mayonnaise
  • 3/4 EL Tomatenmark
  • 1/2 EL Senf
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 EL weißer Balsamicoessig
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  1. In einer Schüssel die Big Mac Sauce anrühren aus allen Zutaten. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  2. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Burgergurken abtropfen lassen, Tomate halbieren, vierteln und in Scheiben schneiden. Salat in Streifen schneiden.

  3. Hackfleisch mit Salz und Pfeffer sowie Paprikapulver würzen und leicht verkneten. Daraus 4 Klopse formen.

  4. Neutrales Öl in einer Pfanne erhitzen und dann je einen Klops mittig in die Pfanne setzen. Diesen mit einem geeigneten Tool (z.B. Oberteil der Burger-Presse, großer Spatel, Pfannenheber o.Ä.) mit Kraft plattdrücken. Zügig einen Tortillafladen obenauf legen und mit andrücken. Beides auf mittlerer bis hoher Hitze scharf anbraten. (Wenn möglich mit 2 Pfannen gleichzeitig arbeiten, also macht ihr je 2 Tacos zeitgleich).

  5. Tortilla mit Fleisch unten drunter einmal wenden und auf der Tortilla-Seite nochmals kurz anbraten, bis das Fleisch gut gebräunt ist. Aus der Pfanne nehmen und mit der Tortilla-Seite nach unten auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen.

  6. Flink je 2 Scheiben Schmelzkäse pro Taco auflegen. Diese schmelzen von der Hitze schön an. Nun die restlichen Tacos so anbraten.

  7. Anschließend Tacos mit Salat, Tomaten, Burgergurken und Zwiebelringen belegen. Big Mac Sauce darüber verteilen und sofort servieren. Guten Appetit!

Rezept-Anmerkungen

  • Ich habe als kleinste Tortillas welche mit 20 cm Ducrchschnitt bekommen. Noch cooler ist es eigentlich, wenn die noch kleiner sind. Also, wenn ihr kleinere bekommen könnt, dann plant entsprechend hier 6 Stück ein bei Beibehaltung der restlichen Zutatenmengen hier im Rezept.
  • Das Abtropfenlassen auf Küchenkrepp führt tatsächlich dazu, dass die Tacos beim Verspeisen dann knuspriger sind. Also machen!
  • Statt Schmelzkäse könnt ihr natürlich auch jeden anderen Käse nehmen.
  • Statt Romanasalat geht natürlich auch wie beim Original Big Mac Eisbergsalat.
  • Auf einem Big Mac sind keine Tomaten, I know. Ich finds hier aber eine leckere Ergänzung.