Go Back
Drucken
Currywurst Muffins

Currywurst Muffins

Der Hit am Partybuffet für Groß und Klein: Currywurst als leckere Muffins

Gericht Fingerfood, Partyfood
Länder & Regionen cross-over, deutsch
Keyword currywurst, Muffins
Vorbereitungszeit 8 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 16 Stück

Zutaten

  • 240 g Mehl
  • 2 Päckchen Backpulver
  • Salz
  • 200 g Joghurt
  • 2 Eier
  • 4 kleine bis mittelgroße Süßkartoffeln
  • 8 Bockwürstchen
  • 2 Tuben Ketchup & Mayo „Rot Weiß“ je 200 ml Tube
  • Röstzwiebeln
  • Salz & Pfeffer
  • Currypulver

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Das Mehl, eine gute Prise Salz und das Backpulver in eine Schüssel sieben. Joghurt dazugeben und die Eier. Alles mit einem Schneebesen miteinander vermengen.
  3. Die Süßkartoffeln schälen und raspeln. Die Raspel in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken, anschließend zum Teig geben und unterheben. Den Teig mit Salz & Pfeffer würzen.
  4. Die Würstchen klein würfeln und zum Teig geben, vorsichtig unterheben.
  5. Das Muffinblech mit Papierbackförmchen auskleiden und den Teig in die Förmchen füllen, sodass die Papierförmchen gut gefüllt sind, aber nicht bis zur Oberkante voll sind. Es muss noch Platz im Förmchen sein, denn der Teig geht ja noch auf. Das Blech für 20 - 25 Minuten in den Ofen schieben.
  6. Die fertigen Muffins aus dem Ofen holen und auf einem Gitter ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Dann die Muffins mit einer Haube Ketchup & Mayo "Rot Weiß" garnieren, Currypulver drüber streuen und mit Röstzwiebeln garniert servieren.

Rezept-Anmerkungen

  • Ihr könnt ein halbes Würstchen weniger würfeln und dieses stattdessen in schmale Scheiben schneiden. Die könnt ihr scharf anbraten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und als Garnierung auf die rot-weiße Haube setzen. Sieht super aus!
  • Die Muffins sind herrlich saftig durch die Süßkartoffelraspel. Sie kleben aber auch leicht am Papier fest. Das ist der Saftigkeit geschuldet. Wenn ihr das nicht wollt, müsst ihr sie etwas länger im Ofen lassen. Das macht sie etwas trockener. Allerdings finde ich Saftigkeit wichtiger als Muffinreste im Papier. Aber das ist Geschmackssache.
  • Ihr werdet mit den Mengenangaben mehr als nur 12 Muffins machen können. Aber 12 sind ein Blech, deshalb ist das Rezept für 12 plus mehr – wenn ihr möchtet und noch Lust und Zeit habt.