Go Back
Drucken
Original Frankfurter Grüne Soße

Frankfurter Grüne Soße

Original Grüne Soße Rezept mit 7 Kräutern – Frühlingsküche pur

Länder & Regionen deutsch, Frankfurt, hessisch
Keyword frühling, grün, Kräuter, vegetarisch, veggie
Zubereitungszeit 35 Minuten

Zutaten

Frankfurter Grüne Soße

  • 1 Packung Grüne Soße Kräuter (Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch)
  • 8 Eier
  • 300 g Saure Sahne
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Außerdem

  • 800 g Drillinge oder andere festkochende Kartoffeln
  • 4 Eier optional

Anleitungen

  1. Als erstes die Kartoffeln aufsetzen und kochen.

  2. Die Eier ca. 8 Minuten hart kochen.

  3. Die Kräuter waschen und von den groben Stielen befreien. Alle Kräuter in eine große Schüssel geben, Saure Sahne und Schmand dazugeben, mit dem Mixer oder Pürierstab pürieren.

  4. Die Eier pellen, 4 Stück grob würfeln, in die Schüssel zu den Kräutern geben und mit pürieren.

  5. Die restlichen 4 Eier pellen, klein würfeln und in die Soße rühren. Nun die Grüne Soße mit Senf, Zitrone und Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Feddisch.

Rezept-Anmerkungen

  • Zur Grünen Soße esse ich am liebsten Drillinge (die muss man nicht schälen – Faulheit ist Trumpf). Klassisch gehören Pellkartoffeln dazu.
  • Ihr könnt die Grie Soß 30 Minuten durchziehen lassen, ist aber kein Muss. Natürlich könnt ihr sie auch einen Tag vorher zubereiten und dann am nächsten Tag genießen bzw. etwaige Reste einen Tag später noch genießen. (Bei uns gibts nie Reste. Pro Kartoffel gehört ne Wagenladung Soße auf den Teller ;)).
  • Ich mache immer noch zusätzlich hartgekochte Eier dazu. Das kann für manche zu viel Ei sein, dann lasst ihr die einfach weg.
  • Spezial-Tipp: Grüne S0ße kann man perfekt kurz nach Ostern machen und da die restlichen Ostereier verwerten.