Original Frankfurter Grüne Soße

Original Frankfurter Grüne Soße

Es ist Gründonnerstag, und was könnte da anderes auf den Tisch kommen als Original Frankfurter Grüne Soße? Neben Kochkäs ist dieses hessische Nationalgericht eines meiner absoluten Lieblinge der lokalen Küche. Da habe ich mich schon oft gefragt: Warum bist du nicht hier geboren, dann hättest du so viele (sehr, sehr viele) Jahre mehr bereits Kochkäs & Co. in Riesenmengen verdrücken können. Naja, besser spät als nie.

Und ich bin wirklich dankbar, dass es hier in meiner Wahlheimat so etwas Köstliches gibt als Frühlingsgericht. Tatsächlich freue ich mich jedes Jahr im Frühling wie verrückt, wenn die Grüne-Soße-Saison endlich wieder losgeht.

Und wie schmeckt sie, die Grüne Soße?

Das werden sich alle Nicht-Hessen vermutlich fragen. Ich kann nur sagen: Sensationell! Super frisch, einfach wie eine Frühlingswiese, cremig, würzig, säuerlich… ein Traum. Klassisch ist man sie zu Kartoffeln und hartgekochten Eiern. Das passt so was von gut zusammen. Ich finde, wer auch immer dieses Rezept erfunden hat, dem sollte ein Ehrenpreis verliehen werden. Denn Frankfurter Grüne Soße macht einfach nur glücklich.

Sie passt aber übrigens auch fantastisch zum Schnitzel… hach… ich gerate ins Schwärmen…

Aber genug geschwätzt, kommen wir mal zur Sache:

Original Frankfurter Grüne Soße

Ich dachte ja immer, dass es bestimmt wahnsinnig kompliziert ist, diese unfassbar leckere Grüne Soße selbst zuzubereiten. Ist es aber nicht! Das liegt auch daran, dass man hier in den hessischen Supermärkten im Frühjahr überall die fertige Kräutermischung für die Frankfurter Grüne Soße frisch kaufen kann.

Das ist natürlich schon mal sehr praktisch und vereinfacht die Sache erheblich, denn immerhin gehören sieben verschiedene Kräuter in die Original Grüne Soße: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.

Tja und was den Rest angeht, da scheiden sich die Geister. Es gibt natürlich Hausrezepte von der Omma oder auch alle möglichen Varianten, die man im Netz und in Kochbüchern so findet. Tatsache ist aber, dass in die Original Frankfurter Grüne Soße gar nicht so viel „Zeuch“ reinkommt. Um so besser, also kann man ganz einfach loslegen und hat im Handumdrehen die grüne Köstlichkeit auf dem Tisch.

Original Frankfurter Grüne Soße

Frankfurter Grüne Soße

Original Grüne Soße Rezept mit 7 Kräutern – Frühlingsküche pur

Länder & Regionen deutsch, Frankfurt, hessisch
Keyword frühling, grün, Kräuter, vegetarisch, veggie
Zubereitungszeit 35 Minuten

Zutaten

Frankfurter Grüne Soße

  • 1 Packung Grüne Soße Kräuter (Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch)
  • 8 Eier
  • 300 g Saure Sahne
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Außerdem

  • 800 g Drillinge oder andere festkochende Kartoffeln
  • 4 Eier optional

Anleitungen

  1. Als erstes die Kartoffeln aufsetzen und kochen.

  2. Die Eier ca. 8 Minuten hart kochen.

  3. Die Kräuter waschen und von den groben Stielen befreien. Alle Kräuter in eine große Schüssel geben, Saure Sahne und Schmand dazugeben, mit dem Mixer oder Pürierstab pürieren.

  4. Die Eier pellen, 4 Stück grob würfeln, in die Schüssel zu den Kräutern geben und mit pürieren.

  5. Die restlichen 4 Eier pellen, klein würfeln und in die Soße rühren. Nun die Grüne Soße mit Senf, Zitrone und Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Feddisch.

Rezept-Anmerkungen

  • Zur Grünen Soße esse ich am liebsten Drillinge (die muss man nicht schälen – Faulheit ist Trumpf). Klassisch gehören Pellkartoffeln dazu.
  • Ihr könnt die Grie Soß 30 Minuten durchziehen lassen, ist aber kein Muss. Natürlich könnt ihr sie auch einen Tag vorher zubereiten und dann am nächsten Tag genießen bzw. etwaige Reste einen Tag später noch genießen. (Bei uns gibts nie Reste. Pro Kartoffel gehört ne Wagenladung Soße auf den Teller ;)).
  • Ich mache immer noch zusätzlich hartgekochte Eier dazu. Das kann für manche zu viel Ei sein, dann lasst ihr die einfach weg.
  • Spezial-Tipp: Grüne S0ße kann man perfekt kurz nach Ostern machen und da die restlichen Ostereier verwerten.
Hessiche Grüne Sauce

Und nun einen „Guuden“ und genießt die Grüne Soße zu Kartoffeln und Eiern.

Join the Conversation

  1. Einen wunderschönen Blog hast Du Dir da aufgebaut! Da lasse ich gerne ein Abo da. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende, Jenni

    1. Vielen Dank! Ja, ich bin gerade erst gestartet mit dem Blog. Da freue ich mich über dich als Premieren-Kommentar. Dir ebenfalls ein wunderschönes Wochenende! Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Close
Stilettos & Sprouts © Copyright 2023. All rights reserved.
Close