Go Back
Drucken

Marry Me Pasta

Pasta in cremiger Sauce mit getrockneten Tomaten, Sahne und Parmesan

Gericht Abendessen, Hauptgericht
Länder & Regionen Amerikanisch
Keyword getrocknete Tomaten, Parmesan, pasta
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 250 g kurze Pasta, z.B. Mezzi Rigatoni
  • 1 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1,5 EL Mehl
  • 125 ml Hühnerbrühe alternativ Gemüsebrühe, wenn es vegetarisch sein soll
  • 200 ml Sahne
  • 2 - 3 EL getrocknete Tomaten in Streifen in Öl
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Italienische Kräuter Gewürzmischung
  • 40 g Parmesan alternativ vegetarischer Hartkäse, wenn es vegetarisch sein soll
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 Bund frisches Basilikum

Anleitungen

  1. Den Parmesan grob reiben, Knoblauch schälen und fein hacken, die getrockneten Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen.

  2. Die Pasta nach Packungsanweisung kochen.

  3. Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen, Knoblauch darin für ca. 2 Minuten andünsten. Mehl einrieseln lassen und mit einem Schneebesen gut einrühren. Kurz goldgelb werden lassen.

  4. Die Hühnerbrühe nach und nach dazugeben und gut mit dem Schneebesen einrühren. Dann die Sahne dazugeben und ebenfalls gut einrühren, sodass eine glatte, cremige Sauce entsteht. Paprika und italienische Kräuter sowie die getrockneten Tomaten dazugeben, alles verrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Dann die Sauce auf kleiner Hitze ca. 4 - 5 Minuten etwas eindicken lassen.

  5. Fertige Pasta abgießen und dabei etwas Pastawasser (ein kleines Glas ca.) auffangen.

  6. Hitze komplett runterdrehen und zum Schluss den Parmesan in die Sauce geben und darin unter Rühren schmelzen lassen. Ebenfalls Basilikumblätter in die Sauce geben. Zum Schluss minimal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Pasta zur Sauce geben und Sauce nach Belieben mit Pastawasser etwas verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Pasta auf Teller verteilen und mit zusätzlich geriebenem Parmseankäse bestreut servieren. Guten Appetit.

Rezept-Anmerkungen

  • Kurze Pastaformen wie Rigatoni, Penne, Tortiglioni eignen sich am besten für dieses Rezept, da sie viel Sauce aufnehmen können.
  • Wem die Sauce zu reichhaltig erscheint, der nimmt mehr Brühe und weniger Sahne und ggf. weniger Käse.
  • Statt den getrockneten Tomaten in Öl könnt ihr auch die ohne Öl verwenden, ich mag die in Öl aber deutlich lieber, auch von der Konsistenz her.
  • Optional könnt ihr noch frische Cherrytomaten an die Pasta geben.
  • Wer das Gericht vegetarisch haben möchte, verwendet Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe und einen vegetarischen Hartkäse statt Parmesan.