Go Back
Drucken

Pasta mit Garnelen und Pistazienbutter

Super schnelle Pasta mit Wow-Faktor – mit Shrimps, Zucchini und Pistazienbutter

Gericht Hauptgang
Länder & Regionen cross-over, italienisch
Keyword garnelen, Parmesan, pasta, Pistazien, shrimps, Zucchini
Arbeitszeit 15 Minuten
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 300 g lange Pasta, z.B. Linguine
  • 18 TK-Garnelen, aufgetaut
  • 3 TL Pistazinbutter
  • 1/3 Zucchini
  • Olivenöl
  • 2 TL Pistazienkerne zum Servieren
  • Parmesan, frisch gerieben, zum Servieren
  • Zitronenabrieb, optional zum Servieren
  • Basilikum, frisch, optional zum Servieren

Anleitungen

»Pistazien Butter« von Violas‘ vorher anrühren:

  1. Pistazienbutter im Voraus herstellen: 3 – 4 TL der Mischung »Pistazien Butter« von Violas‘ in 50 g weiche Butter geben und vermischen, anschließend ca. 20 Minuten durchziehen lassen.

Garnelen-Pasta zubereiten:

  1. Pasta nach Packungsanweisung kochen.

  2. In der Zwischenzeit Zucchini in dünne Streifen schneiden (ca. 5 mm dick). Pistazienkerne feinhacken und beiseite stellen.

  3. Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Dann die Garnelen ins Öl geben und von jeder Seite ca. 1 Minute scharf anbraten. Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  4. Pfanne kurz abkühlen lassen und mit einem Küchenkrepp auswischen, zurück auf den Herd stellen bei kleiner bis mittlerer Hitze. Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen, dann die Zucchinistreifen mit einer Prise Salz ca. 4 Minuten darin andünsten, anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  5. Pasta abgießen, dabei etwas Pastawasser auffangen.

  6. Pasta in die Pfanne geben, Zucchini und Garnelen dazugeben sowie die Pistazienbutter. Alles gut vermengen, sodass die Butter schmilzt und sich verteilt. Pasta ggf. mit einem kleinen Schuss Pastawasser auflockern. Pasta mit etwas frisch geriebenem Parmesankäse, mit etwas Zitronenabrieb (optional) und mit Basilikumblättchen (optional) sowie mit den gehackten Pistazienkernen getoppt, servieren. Guten Appetit.