Der amerikanische Klassiker variiert mit Kürbis und viel schneller auf dem Tisch als beim Standard-Rezept
Das Kürbispüree könnt ihr bestens am Tag vorher herstellen. Dafür Hokkaidokürbis mit Schale würfeln (ca. 1 cm große Würfel). Die Schalotte schälen und in dünne Scheiben scheiden. Beides in einer Schüssel mit Olivenöl & Salz vermengen. In eine Ofenform geben und im Ofen 20 Minuten bei 200° C Umluft backen. Rausnehmen, ganz kurz abkühlen lassen und mit 1 EL Butter pürieren. Einen kleinen Hauch Zimt dazugeben, etwas Cayennepfeffer und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasta nach Packungsanweisung kochen.
In einem Topf oder einer Pfanne die Butter schmelzen, dann die Kondensmilch dazugeben und erwärmen. Anschließend das Kürbispüree sowie den Disjonsenf und etwas Muskat (nach Gefühl, nicht zu viel, aber mehr als nur eine Prise) dazugeben. Alles glattrühren. Die Mischung muss nicht kochen, kann aber sanft köcheln.
Nun den grob geriebenen Käse darin schmelzen und mit einem Schneebesen vorsichtig und sanft glattrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasta dazugeben und gut vermengen. Mit Schnittlauchröllchen als Topping servieren. Guten Appetit.