Go Back
Drucken

Tortellini-Salat mit Ricotta, Süßkartoffeln und Chorizo

Sommersalat mit Käsetortellini, gebratenen Süßkartoffeln & Chorizo-Streifen in Lemon-Ricotta-Creme

Gericht Salat
Keyword chorizo, Nudelsalat, Pastasalat, salat, Sommer, Sommersalat, süßkartoffel, Tortellini, Tortellinisalat
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 22 Minuten
Arbeitszeit 37 Minuten
Portionen 6 Portionen

Zutaten

  • 500 g getrocknete Käsetortellini
  • 400 g Süßkartoffel
  • 150 g Chorizo
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Ricotta-Creme:

  • 250 g Ricotta
  • 3 EL Salatmayonnaise
  • 1 Schuss Milch
  • 1/2 Bio-Zitrone

Anleitungen

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Süßkartoffel schälen und in ca. 1,5 cm breite Würfel schneiden. Chorizo pellen, in Scheiben und dann in Streifen schneiden.

  2. Die Tortellini nach Packungsanweisung garen. Fertige Tortellini abgießen und unter fließendem, kalten Wasser gut abkühlen.

  3. Während die Tortellini garen, die Chorizostreifen in einer Pfanne in etwas Olivenöl unter gelegentlichem Rühren 4-5 Min. scharf anbraten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen.

  4. Nun die Süßkartoffelwürfel unter gelegentlichem Rühren ca. 12 Min. auf mittlerer bis hoher Flamme anbraten, bis sie außen gold-orange sind und innen weich. Ebenfalls mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen.

  5. In der Zwischenzeit die Paprika entkernen und grob würfeln und die Petersilie von den unteren, dicken Stielen befreien und den Rest fein hacken.

  6. Das Dressing aus Ricotta, Salatmayo und einem Schuss Milch anrühren. Den Saft einer halben Zitrone (richtig ordentlich mithilfe einer Gabel auspressen) und den Abrieb der halben Zitrone zugeben, alles glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

  7. Alle Salat-Zutaten in eine große Schüssel geben, das Dressing dazugeben sowie die Petersilie (nach Geschmack auch etwas weniger). Alles gut vermengen und bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren 1 - 2 EL Olivenöl durch den Salat rühren und mit noch etwas zusätzlicher, frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Rezept-Anmerkungen

  • Alternativ kannst du Tortellini mit einer anderen Füllung verwenden. Falls du keine getrockneten bekommst oder verwenden willst, kannst du alternativ welche aus dem Kühlregal nehmen. Dann musst du etwa 1/3 mehr Tortellini nehmen. Die getrockneten sind etwas kleiner und fester nach dem Kochen und so besser geeignet für einen Salat.
  • Chorizo kannst du sehr pikant oder auch mild – nach Belieben – verwenden. Solltest du keine Chorizo mögen oder bekommen, nimm stattdessen Kabanossi.
  • Statt Ricotta kannst du auch Quark verwenden.
  • Nach Geschmack und Wunsch kannst du den Salat schärfen mit Chiliflocken.