One Pot French Onion Pasta

|| Das neue Wundermittel gegen kalte Füße & das Rezept für die TikTok Trend-Pasta im French Onion Soup Style ||

French Onion Pasta
Springe zu Rezept

Was ist er doch schön, der Herbst! Also natürlich nur, wenn er sich von seiner guten Seite zeigt, mit Sonnenschein, bunten Blättern und klarer Luft, nicht mit Schietwedder, Schniefnase und kalten Füßen. Die schönen Seiten genießen wir doch sehr, oder nicht?

Dazu gehören für mich auch die typischen Herbstgerichte. Endlich wieder Suppenzeit. Zu gut die Reels auf Instagram, in denen dann zu dem Spruch der Wein aus dem Glas gelöffelt wird! Aber im Ernst jetzt mal: Suppen-, Eintopf- und Wohlfühlessenzeit ist angesagt. (Okay und Rotweinzeit auch, wenn wir schon beim Weinglas sind. Durchaus ein weiterer Pluspunkt für den Herbst. Man kann ja nicht immer nur Weißwein und Aperol trinken!)

Französische Zwiebelsuppen Pasta

Das beste am Wohlfühlessen – es kommt zu der Zeit auf den Tisch, zu der im Kleiderschrank (zu) enge Tops gegen weite Strickpullis und Sweatshirts ausgetauscht werden. Also wer sich diese Kombination ausgedacht hat, verdient eine Art Nobelpreis.

Das heißt also mit anderen Worten, es kann mehr oder weniger nach Belieben geschlemmt werden. Klar, es kommt der Tag, da wird im Kleiderschrank wieder in die andere Richtung getauscht, daher gilt es, die Waage (haha, wie passend!) zu halten. Aber auch mal etwas reichhaltiger genießen, ist nun definitiv erlaubt und auch gewollt!

One Pot Rezept Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln

Denn seien wir ehrlich: Soulfood tut uns gut im Herbst. Es wärmt die Seele, die Füße (s.o.) und auch sonst alles. Schließlich kann man sich auch im sonnendurchflutetsten Herbstwald eine kalte Nase (oder Füße, wiederum, s.o.) holen. Also her mit den wärmenden Eintöpfen, Suppen & Co.!

Und was ist besser als Eintopf oder Suppe? Na, beides in einem natürlich! Und damit meine ich jetzt nicht, dass man qua Konsistenz bzw. Inhalt nicht mehr definieren kann, ob es sich um das eine oder das andere handelt. Nein, ich rede von der Kombination eines Eintopfgerichts mit einer Suppe.

Das geht! Nämlich wie hier und heute in der fabulösen Kombination von einem One-Pot-Pastagericht (das ist neudeutsch für Eintopf) mit einem Suppenklassiker. Konkret reden wir von:

Zwiebeln sind die Hauptzutat

One Pot French Onion Pasta – Französische Zwiebelsuppen-Pasta

Bei diesem Gericht wird die weltberühmte französische Zwiebelsuppe kurzerhand zu einem Pastagericht umfunktioniert und damit – alle Franzosen oder Zwiebelsuppen-Connaisseure mögen mir verzeihen – zu etwas NOCH besserem!

Ich empfinde dieses Rezept als die Steigerung einer französischen Zwiebelsuppe, die ich an sich schon sehr, sehr liebe. Ich meine, wer liebt nicht eine wahnsinnig herzhafte Suppe mit gedünsteten Zwiebeln, leckerem Brot und vor allem viel geschmolzenem Käse?! Das allein ist ja schon der Himmel.

Aber nun stellt euch vor, statt Brot ist quasi Pasta mit im Spiel! Das heißt, ihr löffelt oder gabelt Pasta, unser aller Lieblingsessen (ich runde mal großzügig auf an der Stelle), mit käsiger, cremiger, würziger Zwiebelsuppe. Ist das nicht tatsächlich noch eine Steigerung gegenüber der Suppe allein?

Ja eben! Ist es.

Und daher auch kein Wunder, dass diese Rezeptidee auf TikTok steil gegangen ist. Jaja, es heißt viral, ich weiß. Also: Das One Pot French Onion Pasta Rezept ist als TikTok Food-Trend viral gegangen. Zu Recht! Und ja, für alle Hater und Besserwisser: Ich weiß, dass das schon letztes Jahr war. Ist mir egal.

Meine Variante des Rezepts enthält kleine Anpassungen und eine Geheimzutat: Sojasauce! Denn die, meine Lieben, bringt unglaubliches Umami an die Pasta. Sooo gut! Außerdem habe ich mich für ein Topping entschieden, nämlich geröstetes Panko, um dem Ganzen noch etwas Crunch zu verleihen.

Und was soll ich sagen: Ich war im Pasta- und Suppen-Himmel gleichzeitig. Würzig, deftig, kräftig, wärmend, glücklichmachend… so könnte ich ewig weiter aufzählen. Fakt ist: Probiert dieses Zwiebelsuppen-Pasta-Rezept aus und ihr werdet verstehen!

French Onion Pasta Rezept

Das haut einen um und man will, dass es niemals endet. Tut es leider, aber gut, man muss da realistisch sein. Was hier hilft: zu wissen, dass diese Pasta ganz bald wieder auf den Tisch kommt. Und das ist im Hause Stilettos & Sprouts definitiv der Fall.

Die Pasta braucht ungefähr 1 Stunde. Das ist viel, da gebe ich euch Recht. Die meisten meiner Rezepte sind deutlich schneller fertig. Die Sache ist aber die: Die Zwiebeln brauchen zum Karamellisieren ihre Zeit. Und das sind rund 30 Minuten. Da führt kein Weg dran vorbei. Und lohnt sich die Zeit? So was von!! Nur dann werden sie weich und süß und geben das Aroma ans Gericht, das benötigt wird für den authentischen Zweiebelsuppengeschmack. Es lohnt sich also zu warten und zu rühren. Die Wartezeit verkürzen kann man sich zum Beispiel mit einem appetitanregenden Glas Wein – alte Koch-Weisheit 😉 Hier kommt das Rezept:

French Onion Pasta Rezept

One Pot French Onion Pasta

Französische Zwiebelsuppen-Pasta

Gericht Hauptgericht
Länder & Regionen Amerikanisch
Keyword french, pasta, vegetarisch, veggie, zwiebeln
Arbeitszeit 1 Stunde
Portionen 3 Personen

Zutaten

  • 350 g kurze Pasta z.B. Fusilli Giganti
  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Thymianblättchen, frisch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml Weißwein, trocken
  • 1 TL Worcestersauce
  • 2 TL Sojasauce dunkel
  • 700 ml Rinderbrühe
  • 180 ml Wasser
  • 120 g Gruyere
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Topping, optional

  • 1 EL glatte Peterseilie, fein gehackt zum Servieren
  • 1/2 EL Butter
  • 3 EL Panko

Anleitungen

  1. Butter in einem großen Topf schmelzen. Die Zwiebeln, geschält und in nicht zu dicke Ringe geschnitten, in den Topf geben, eine Prise Salz hinzufügen und nun die Zwiebeln 25 Minuten unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Hitze andünsten.

  2. Nach 25 Minuten den Zucker zu den Zwiebeln geben und diese nun für 10 Minuten weiter karamellisieren lassen.

  3. 3 Minuten vor Schluss den geschälten und feingehackten Knoblauch dazu geben sowie die von den Stielen gezupften Thymianblättchen und alles weiter andünsten.

  4. Nach insgesamt 35 Minuten das Ganze mit Weißwein ablöschen und so lange köcheln lassen, bis fast alle Flüssigkeit vollständig verdunstet ist.

  5. Nun die Worcestersauce, Sojasauce sowie die Brühe und die Pasta in den Topf geben. Das Wasser zufügen. Jetzt die Pasta ca. 15 Minuten in dem Topf offen kochen bzw. bis sie al dente ist.

  6. In der Zwischenzeit etwas Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Dann Panko in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze unter Rühren rösten lassen, bis es leicht gebräunt ist.

  7. Wenn die Pasta al dente ist, die Hitze ausstellen und nun die Sahne in den Topf geben und einrühren. Nach und nach den feingeriebenen Käse in den Topf geben und darin unter Rühren schmelzen lassen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer oder optional mit etwas Sojasauce abschmecken.

  8. Fertige Pasta mit Panko, gehackter Petersilie und etwas zusätzlichem Gruyere bestreut servieren. Guten Appetit.

Rezept-Anmerkungen

  • Ohne Beilagensalat werden hiervon 2 bis 3 Personen satt. Mit Beilagensalat entsprechend etwas mehr.
  • Reste könnt ihr wunderbar am nächsten Tag aufwärmen und nochmal genießen.
  • Statt Gruyere könnt ihr auch einen vergleichbaren kräftigen Käse wählen, z.B. Appenzeller oder Bergkäse.
  • Wer Kalorien sparen möchte, kann auch die Sahne weglassen. Dann wird das ganze natürlich etwas weniger cremig.
  • Das Panko-Topping könnt ihr optional weglassen. Ich mag allerdings diesen zusätzlichen Crunch sehr – und ihr könnt es ja zeitsparend zubereiten während die Pasta kocht.
  • Statt frischem Thymian könnt ihr auch getrockneten verwenden, wenn ihr keinen frischen bekommt.
One Pot French Onion Pasta

Wer jetzt noch denkt, dass auf TikTok nur schräge oder fragwürdige Food-Trends kursieren, der sei spätestens jetzt eines Besseren belehrt. Ich für meinen Teil habe ein paar sensationell gute Food-Trends dort entdeckt und ausprobiert und kann euch diese Trend-Rezepte nur empfehlen.

In diesem Sinne: Genießt den Herbst! Am besten mit French Onion Pasta!

Alles Liebe ♥  Eure Katja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Close
Stilettos & Sprouts © Copyright 2023. All rights reserved.
Close