|| Darauf ein Likörchen! & Das Rezept für super fluffige Pancakes mit Eierlikör ||

Enthält unbezahlte Werbung, Produktplatzierung.
Seid ihr schon in Osterstimmung? Ich mag ja Ostern viel lieber als Weihnachten. Irgendwie ist an Ostern alles entspannter. Außerdem ist das Wetter natürlich besser. Wobei… an Ostern gabs auch schon Schnee. Lasst uns mal alle die Daumen drücken, dass uns das dieses Jahr nicht blüht, also konkret, dass es blüht, aber nicht schneit. Kann man mir folgen? Entschuldigt die Verwirrung. Darauf ein Likörchen!
Und zack bin ich – ungeschickt wie man es erstmal nachmachen muss – beim Thema des heutigen Rezepts: Likörchen! Oder in diesem Falle ganz konkret: Eierlikör.

Der ist ja so ne Sache. Es gibt wohl nur wenige Getränke, die so entzweien wie Eierlikör. Ein Glas Weißwein schafft es nicht, so viele Würgelaute hervorzurufen wie ein Gläschen Eierlikör, das ist mal sicher. Aber… die polarisierenden Dinge sind mir ja oft die liebsten.
Und so ist der Eierlikör zwar absolut nicht jedermanns Sache, aber die, die ihn mögen, die mögen ihn halt sehr. So richtig! Da geht die Liebe nämlich so weit, dass man Eierlikör am liebsten auf ALLES drauf geben würde: aufs Eis, auf die Mousse, auf Waffeln, am liebsten aufs Frühstücksbrötchen. Und im Grunde passt er auch zu allem. Zumindest sehen das die Fans so.
Ich liebe Eierlikör tatsächlich auch. Allerdings ehrlicherweise nur den selbstgemachten. Viele gekaufte sind mir zu dickflüssig, zu künstlich, lösen regelrecht ein Schaudern bei mir aus. Da kann ich schon verstehen, dass es auch einige Eierlikör-Verächter gibt.

Dementsprechend gespannt war ich auf den heutigen Star des Rezepts: Den Eierlikör EI LOVE IT »Premium Vanille« von Violas. Den habe ich nämlich in einem wunderschönen Paket mit weiteren Köstlichkeiten von Violas zugesendet bekommen zum Testen.
Erstmal vorab: Ich liebe die Sachen von Violas! Und nein, das muss ich nicht sagen. Ich muss gar nichts und kann euch einfach nur meine Meinung mitteilen: Alles, was ich bisher getestet habe, war so, so lecker, raffiniert und liebevoll und originell gestaltet. Bei Violas stimmt einfach das Gesamtpaket: Toller Geschmack, raffinierte Ideen und Kreationen und dazu noch kreative Namen und Verpackungen, sodass man die Produkte auch perfekt verschenken kann.
Zurück zum Eierlikör. Für mich war gleich klar: Hiermit gibts eine Rezeptidee. Und so gibt es heute für euch: Eierlikör Pancakes!

Eierlikör-Pancakes
- Super fluffig mit einem absolut gelingsicheren Basis-Pancakes-Rezept nach Jamie Oliver
- Mit Eierlikör im Teig für den besonderen Geschmack und Genuss
- Mit frischer Mango und Weintrauben – süß, fruchtig und ein bisschen exotisch
- Beim Frühstück ein farbenfroher Hingucker und Genuss pur
Diese fluffigen Pancakes waren ein Traum! Und der Eierlikör übrigens auch. Ich habe bereits beim Pancakes-Zubereiten ein Gläschen probiert. Cheers! Dieser Eierlikör schmeckt wie selbstgemacht. Er ist wunderbar ausgewogen, nicht zu dickflüssig (was ich, wie gesagt, überhaupt nicht mag), sondern schön flüssig, trotzdem natürlich weich und cremig, so wie man das möchte. Und er hat eine traumhafte Vanille-Note, dezent, aber trotzdem präsent. Ich fand ihn genial und hätte, da bin ich ehrlich, am liebsten noch ein paar Gläschen mehr genommen.

Aber die Fotografin sollte ja bei Sinnen sein, also kam der Likör in die Pancakes und mit aufs Foto und nicht komplett in die Fotografin. Und jetzt mal ehrlich: Ist die Flasche nicht auch ein echter Hingucker? So hübsch! Und ich liebe den Namen: EI LOVE IT! Besser kann man doch einen Eierlikör nicht nennen.
Die Pancakes waren der Knaller. Zusammen mit Mango und Trauben, Puderzucker und Ahornsirup ein solcher Genuss. Ich war richtig traurig, als der Teller leer war. Kennt man, oder? Wenns so gut schmeckt, will man nicht, dass es aufhört.
Fluffig, vanillig und mit einer feinen Eierlikörnote – so müsst ihr euch die Pancakes vorstellen. Das frische Obst passt dazu richtig gut. Natürlich kann hier aber jeder das Obst seiner Wahl nehmen, ist ja klar. Auch ob mit Puderzucker oder ohne, mit Sirup oder ohne, mit Sahne etc… entscheidet einfach nach eurem Geschmack.

Perfekte Pancakes – Meine Tipps für schön fuffige Pancakes
- Für die Fluffigkeit ist es wichtig, das Eiweiß steif zu schlagen: mit einer Prise Salz und so steif, dass es in der Schüssel hängen bleibt, wenn ihr diese auf den Kopf stellt. Das ist der ultimative Test. Und keine Angst, das funktioniert wirklich.
- Nehmt eine sehr gute, intakte, beschichtete Pfanne. Dann braucht ihr kein zusätzliches Fett. Ich habe eine kleine Pfanne genommen und bereite immer nur einen Pancake auf einmal zu.
- Pro Pancake nehmt ihr eine Suppenkelle Teig. Dann bekommt ihr schön gleich große Pancakes.
- Ihr merkt es, wenn der Pancake bereit zum Wenden ist: Wenn der Pfannenwender problemlos unter den Pancake gleitet, ist es so weit. Dann mit Schwung den Pancake einmal wenden und die andere Seite backen. Pro Seite braucht jeder Pancake nur wenige Minuten (ca. 3 bei meinem Herd – das kann natürlich je nach Herd und Pfanne variieren).
- Fertige Pancakes könnt ihr bei ca. 50 – 60° C Umluft im Ofen auf einem Teller gestapelt warmhalten.
Ich kann übrigens auch absolut empfehlen, beim Pancake-Backen mal ein Gläschen von dem wunderbaren Violas Eierlikör zu schnabulieren. Die Flasche ist ja offen und man muss ja auch testen, was man ins Essen gibt. Da ist Pancakes-Backen ganz ähnlich wie Risotto-Kochen: Ein Glas ins Essen, eins in den Koch. Cheers! Na, habt ihr Lust auf richtig fluffige Pancakes? Dann kommt hier das Rezept für meine Eierlikör-Pancakes:


Pancakes mit Eierlikör
Super fluffige Pancakes mit Eierlikör
Zutaten
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- 120 g Mehl
- 75 ml Eierlikör Ei love it, Premium Vanille, von Violas'
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver (1 guter TL)
- 1 TL Vanillezucker
Optionale Toppings:
- grüne Trauben
- 1/4 Mango
- Ahornsirup
- Puderzucker
Anleitungen
-
Die Eier trennen und Eiweiße und Eidotter jeweils in separate Schüsseln geben. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steifschlagen.
-
Die Eigelbe mit dem Mehl, Backpulver und der Milch zu einem gleichmäßigen, flüssigen Teig verrühren. Eierlikör und Vanillezucker unterrühren.
-
Nun den Eischnee vorsichtig unterheben.
-
Eine gute Antihaft-Pfanne auf mäßiger Hitze erwärmen. Jeweils eine Suppenkelle Teig in die Mitte der Pfanne geben und für ein paar Minuten ausbacken. Mit dem Pfannenwender prüfen, ob die untere Seite fest ist – dann den Pancake mit Hilfe des Pfannenwenders mit Schwung wenden und von der anderen Seite ausbacken. Jeder Pancake braucht ca. 3 Minuten pro Seite (die Zeit kann je nach Herd und Pfanne variieren.)
-
Fertige Pancakes im Backofen bei rund 50 – 60° C Umluft warmhalten.
-
Während die Pancakes backen, Trauben waschen und ggf. halbieren oder vierteln, Mango schälen und würfeln.
-
Fertige Pancakes servieren. Dazu das Obst als Topping reichen, außerdem Puderzucker und Ahornsirup, optional auch zusätzlichen Eierlikör.

Die Mädels und ich sind alle große Fans von Eierlikör. Wir trinken ihn gern beim Winterwandern. Am liebsten aus dem Waffelbecher, versteht sich. Er ist durchaus mit das Beste aus dem Ei – so sehen es zumindest wir Eierlikör-Fans 😉
In diesem Sinne: Hoffen wir auf grüne und nicht weiße Ostern. Darauf ein Gläschen! Cheers & genießt ein paar lecker Eierlikör-Pancakes.
Alles Liebe ♥ Eure Katja