Butter Chicken Rezept Express

|| Vom Kleiderschrank-Orakel & ein Express Butter Chicken Rezept, fertig in nur 30 Minuten ||

Schnelles Indisches Butter Chicken
Springe zu Rezept

Heute reisen wir alle zusammen gedanklich und geschmacklich in die Ferne… nach Asien… Indien, um genau zu sein. Könnt ihr es schon riechen? Die indischen Gewürze, die so typischen Aromen, die frischen Zutaten? Ich liebe die indische Küche! Sie ist sehr geschmackvoll, man schwelgt in Currys, in Kokosmilch und exotischen Gewürzen. Mal ist sie scharf, mal sehr, sehr scharf! Hahaha. Nein, ganz ehrlich, indisch geht auch mild. Ein Spitzenbeispiel dafür: Feinstes, zartes Butter Chicken in cremiger Tomatensauce.

Dieses milde und vor allem schnelle Butter Chicken Rezept mag nicht das Original Butter Chicken sein, es ist womöglich noch nicht mal zu 90% original indisch. Das ist mir aber völlig wurscht. Denn: Es schmeckt genial! Für unsere schnitzelverwöhnten Gaumen schmeckt dieses herrliche Butter Chicken nämlich total indisch. Das könnt ihr mir glauben – funktioniert top für uns Mitteleuropäer.

Schnelles Indisches Butter Chicken
Schnelles Indisches Butter Chicken

Und es ist ein super Gericht, um Essens-Angsthasen und Leute von der Kenn-ich-nicht-ess-ich-nicht-Fraktion an die indische Küche heranzuführen. Da kann quasi gar nichts passieren – außer dass die Zögerer und muffligen Rumnöler am Ende total positiv überrascht sein werden und den vierten Nachschlag wollen! Ha! So sieht das dann nämlich aus, versprochen. Frikadelle adé, Butter Chicken olé!

So ein Butter Chicken kommt in Indien wahrscheinlich nicht nur wesentlich schärfer daher – es wird
sicherlich auch mit viel Liebe in fantastisch (scharfen!) indischen Marinaden eingelegt worden sein und da so zwischen 24 Stunden und 4 Wochen vor sich hin mariniert haben. Ja ok, die 4 Wochen sind übertrieben. Was ich damit aber sagen will: Indische Küche braucht oftmals ihre Zeit.

Schnelles Indisches Butter Chicken

Mir persönlich fehlt aber die Zeit. Ich vertrödel sie, wenn ich morgens aufstehe bzw. nicht aufstehe – Freund Snooze lässt grüßen! Dann vertue ich weitere 5 bis gerne auch schon mal 20 Minuten, indem ich die Türen von meinem Kleiderschrank sinnlos auf- und zuschiebe, in der Hoffnung, mir würde das perfekte Outfit für den Tag ganz automatisch entgegen flattern. Tut es nicht! Also geht eben viel, viel Zeit mit Hin- und Hergekrame und Auf- und Zugeschiebe flöten.

Danach versuche ich WIRKLICH auf der Straße, die verlorene Zeit wieder reinzuholen. Jaaa, auch zwergenhafte Autos aus Italien können richtig schnell fahren! Wenn es allerdings der Rest nicht macht, dann nützt das herzlich wenig. Also wird auch hier keine Zeit gutgemacht, leider. Nach der Arbeit das gleiche Spiel. Genervt und leicht gehetzt wetze ich durch den Supermarkt und kaufe frische Zutaten und dann ab nach Hause.

Schnelles Indisches Butter Chicken
Schnelles Indisches Butter Chicken

Die Zeit, die ist futsch. So ist das halt. Wirke ich gestresst? Will ich gar nicht, bin ich auch meistens nicht. Aber man fragt sich ja schon oft, wo der Tag nun wieder hin ist, oder? Und damit wir alle eben auch am Abend noch gerne zum Kochlöffel greifen und nicht auf die vermeintlich schnellere TK-Pizza setzen, deshalb zeige ich euch mein schnelles Butter Chicken. Das habt ihr in unter 30 Minuten zubereitet! #ichschwöre #jetztsachnocheinerkochenkannnichtschnellgehen #schmecktturboindischbeiwenigaufwand

Damit wir also alle unseren persönlichen Zeitfressern – das morgendliche Kleiderschrankorakel oder dem Stoßstangenkuscheln auf dem Weg zur Arbeit – frönen können, beschleunigen wir unser Butter Chicken ganz modern und trotzdem kulinarisch einwandfrei. Weil wir’s können!

Indisches Curry mit Hühnchen in Buttersauce

Hier wird nix wochenlang mariniert, auch nicht stundenlang. Das Naan backt die gute Hausfrau oder indische Küchenfee natürlich selbst. Wir machen das nicht. Denn auch dies kann man fertig kaufen, im Ofen aufbacken und es schmeckt perfekt zum schnellen indischen Butter Chicken. Trickreich muss man schon sein und EINE Zutat nicht selbst machen bei einem köstlichen Curry ist schon was Anderes als sich abends ’ne Tütensuppe aufzureißen, gelle?! Viiiiel gesünder und leckerer ist das nämlich!

Damit ihr jetzt aber nicht noch mehr Zeit vergeudet, kommt hier mein super schnelles Butter Chicken Rezept:

Die Butter-Sauce lässt sich wunderbar mit Jaan-Brot dippen
Butter-Huhn Rezept

Butter Chicken Rezept Express

Schnelles Butter Chicken Rezept – fertig in 30 Minuten und so lecker wie das Original

Gericht Hauptgang, Hauptgericht
Länder & Regionen Asiatisch, Indisch
Keyword butter, butter chicken, chicken
Vorbereitungszeit 7 Minuten
Zubereitungszeit 23 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 3 Personen

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 6 EL Butter
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 cm Ingwer
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 4 TL Garam Masala
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 Dosen Tomaten, stückig (à 400 g)
  • 400 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Indisches Naan-Brot zum Curry servieren.
  • frischer Koriander zum Servieren
  • dazu passt Basmatireis

Anleitungen

  1. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

  2. Hähhnchenbrustfilet grob würfeln (3 – 4 cm groß) und in einem Topf mit 2 EL von der Butter scharf abraten. Es muss nicht ganz durch sein, nur gebräunt, also ca. 3 – 4 Minuten. Am besten in 2 Portionen arbeiten. Die Würfel aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.

  3. 2 EL Butter in den Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel hinzufügen und 2 Minuten andünsten. Knoblauch, Ingwer, Chilipulver, Garam Masala, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen, alles gut verrühren und für 45 Sekunden andünsten.

  4. Dann die Tomaten hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne hinzufügen. Die Mischung erneut aufkochen und nun das Fleisch in den Topf geben. Alles für 10 Minuten bei ganz schwacher Hitze köcheln lassen.

  5. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung garen und das Brot im Ofen aufbacken. Den Koriander waschen und die Blättchen von den Stielen zupfen und in eine kleine Schüssel als optionales Topping geben.

  6. Zum Schluss die restlichen 2 EL Butter in den Topf geben und schmelzen lassen. Kräftig mit Salz & Pfeffer würzen! Die Tomatensauce braucht Salz. Das Butter Chicken mit Naan, Reis und Koriander servieren.

Rezept-Anmerkungen

  • Die Mengenangaben reichen für 3 bis 4 Personen – je nach Menge Reis und / oder Naan Brot und nach Hunger natürlich.
  • Die Gewürze gibt es in der Feinkostabteilung gut sortierter Supermärkte. Legt euch diese zu, es lohnt sich! Ihr könnt sie für so viele spannende Gerichte brauchen und sie halten sich ja auch sehr lange.
  • Wer keinen Koriander mag, lässt ihn weg. Schmeckt auch wunderbar ohne. Ich allerdings liebe Koriander! Serviert ihn am besten in einer separaten Schüssel als Topping nach Wunsch.

Indisches Klassiker-Rezept
Indisches Curry-Huhn

Kochen muss nicht zeitaufwändig sein, ganz und gar nicht! Dafür lohnt es sich immer – denn ein schönes Essen macht euch und eure Lieben glücklich. Verwöhnt sie doch so bald wie möglich mal mit diesem schnellen Butter Chicken. Sie werden es lieben! Und da ihr dann ja richtig Zeit gutmacht, bleibt noch mehr Zeit für dir morgendliche Kleiderwahl. Juchuuuh, endlich mal 40 Minuten Tür auf, Tür zu! Was ein Spaß!

In diesem Sinne, genießt eure Zeit, stresst euch nicht, entspannt beim Kochen und lasst es euch schmecken!

Alles Liebe ♥ Eure Indisches-Essen-so-lieben-es-bald-alle-Beauftragte

PS: Ich sage mal so: Wo 6 EL Butter und 400 ml Sahne drin sind – das kann doch gar nichts Schlechtes sein, oder? 😉 Ein Hoch auf den Winterspeck! Da klärt sich auch morgens die Klamottenfrage mit einem Mal viel schneller!

PPS: Ihr seid Fans der indischen Küche? Dann habe ich in meiner indischen Rezepte-Rubrik noch ein paar tolle indische oder indisch inspirierte Rezept-Ideen für euch.

Join the Conversation

  1. Ohhh meine liebe Katja ❤ Da hab ich es jetzt endlich wieder geschafft auf deinen Blog vorbei zu gucken und direkt BÄM – Foodporn vom feinsten! Ganz wie in alten Zeiten 😀 Ich musste herrlich schmunzeln bei deinem Blogpost und gleichzeitig lief mir echt das Wasser im Mund zusammen! Ich LIEBE, LIEBE, LIEBE indisches Essen so sehr! Ich probier dein Rezept defintiv bald aus meine Liebe 🙂 Danke dafür! Ich schau jetzt wieder regelmäßig bei dir vorbei, hab dich auch direkt wieder in meine Blogroll aufgenommen! Dicken Drücker, deine Duni ❤

    1. Duniiii! Was hab ich mich gefreut, dass du mir hier so einen lieben Kommentar hinterlässt!! Also wirklich sehr, sehr und von Herzen, meine Liebe!!
      Ich bin auch großer Indisch-Fan. Und deshalb schwööhöööre ich dir: Des is legga, weischt. Also wirklich! Es mag nicht 10000prozentig originalgetreu sein, aber wen interessiert das schon. Es schmeckt tierisch lecker, herrlich indisch und ist halt auch schnell gemacht. So muss das sein!
      Ich freu mich, wenn du es mal ausprobierst. Berichte gerne!
      Und natürlich freue ich mich mega monstermäßig, wenn du mich jetzt öfters besuchst! Jubel!

      Meine Liebe, ich drück dich und wünsche dir noch einen bezaubernden Abend! ❤

  2. Wow!!!!! Selten so etwas Leckeres gegessen. Habe das Brot sogar noch selber gemacht und als Reis empfehle ich den Basmati Reis von Oryza mit Limette und Koriander schon vorgewürzt. Danke für das tolle Rezept, habe es mir gerade wieder gemacht 🙂 LG Tatjana

    1. Liebe Tatjana,
      ich sage WOW! Wow zu deinem lieben Kommentar. Ich freu mich total über deine Begeisterung! 🙂 Das ist super schön. Und ich danke dir für den Tipp mit dem Reis. Den kannte ich bisher noch gar nicht. Werde mal den mal beim nächsten Mal ausprobieren.

      Ganz liebe Grüße
      Katja

  3. Super tolles Rezept!
    Hab statt Chillipulver eine richtige, sehr scharfe Chilli verwendet. Gibt dem ganzen nochmal den richtigen Kick!
    Kann ich nur weiter empfehlen!

    1. Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Freut mich, dass du das Rezept weiterempfehlen kannst. Oh ja, mit richtiger Chili hat es nochmal mehr Wums – kann ich mir auch gut vorstellen. Lecker 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Close
Stilettos & Sprouts © Copyright 2023. All rights reserved.
Close