Pizza Quattro Formaggi mit Kürbis und karamellisierten Zwiebeln

|| Wieso es niemals genug Käse, Pizza, Pommes und Schuhe geben kann, wohl aber Geleefrüchte & das Rezept für eine super knusprige Pizza Quattro Formaggi in der Herbst-Ausgabe, mit Kürbis, karamellisierten Zwiebeln und Honig ||

Pizza Quattro Formaggi mit Kürbis
Springe zu Rezept

Buongiorno! Willkommen zu einer neuen Pizza-Edition auf dem Blog!

Pizza kann es ja gar nicht genug geben. Das ist wie mit Urlaub, Handtaschen, Aperol Spritz (oder ein ähnliches Getränk Eurer Wahl), Käse, Pommes, Rabattgutscheinen, Sneakers und Schokolade. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, aber natürlich nicht unendlich.

Denn es gibt auch Dinge, von denen es mehr als genug gibt und von denen es sogar besser weniger geben würde: Mon Cherie, Stau, DSDS (gibt es das eigentlich noch??), unnötige Meetings, kitschige Geburtstags-Gifs, Geleefrüchte, Muskelkater und Vollidioten. Auch hier gilt: Die Liste ist beliebig erweiterbar.

Vier-Käse-Pizza mit Hokkaido

Das sind Lebensweisheiten, die man im Laufe der über … (fügt eine Zahl Eurer Wahl ein, aber nicht über 40 und nicht unter 24 – seid bitte nett!) Lebensjahre gewonnen hat.

Und um nicht komplett oberflächlich zu wirken, ergänze ich gerne noch Dinge, von denen man ebenfalls niemals genug haben kann, die man schätzt und für die man dankbar ist: Freude, Gesundheit, Glück, Liebe und Genuss. Und damit schließt sich zum Glück auch wieder der Kreis und wir kommen von Liebe und Genuss zack zack zurück zu PIZZAAAAA!

Herbstliches Pizzarezept

Ich meine, es gibt doch quasi niemanden, der Pizza nicht mag, oder? Also ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen… Aber diese EINE Person (denn mehr als eine kann es doch nicht sein, oder??) hat sicherlich schon diesen Blog verlassen, weil das hier kein angenehmer Ort für sie ist. Für alle anderen gilt: Macht es euch gemütlich und lasst uns über Pizza sprechen – eine der besten Erfindungen seit es Essen gibt!

Keine Sorge, es folgt keine Geschichtsstunde. Tatsächlich überlege ich gerade, dass gefühlt wirklich ALLE Pizza lieben. Aber – und es gibt doch immer ein Aber, oder nicht? – nicht alle lieben die gleiche Art und schon mal gar nicht die gleiche Pizzasorte. Sprich:

Pizza Bianca mit Kürbis

Dünne Pizza, dicke Pizza, mit viel Käse, mit wenig Käse, Original italienisch oder lieber amerikanisch – hier scheiden sich die Geister. Und noch mehr tun sie das, wenn es um den Belag geht. Über kaum etwas kann man so engagiert diskutieren, wie über die Pizza-Sorten:

„Ich liebe Tonno!“

„Bah, nee! Kein Thunfisch für mich. Aber ich mag alles mit Peperoni. Und Salami!“

„Neee, mag ich nicht. Ich liebe mit Artischocken. Oder Spinat. Oder Gemüse der Saison.“

„Quatsch! Auf ne Pizza gehört Fleisch, kein Gemüse!“

„Stimmt doch gar nicht! Frutti di Mare oder Sardellen. Das is es!“

„Bah, hau ab! Das einizige, was zählt, ist der Käse!“

Kürbis Pizza Vier Käse

STOP! Bevor wir hier noch weiter diskutieren und uns reinsteigern… der letzten Aussage können wir uns doch anschließen, oder?

Okay, es ist nicht das einzige, was zählt, aber da Käse auch eines der Dinge ist, von denen es niemals genug geben kann, können wir uns bestimmt darauf einigen, dass viiiiiiil Käse auf einer Pizza niemals ein Fehler sein kann. Hab ich Recht?

Eben. Und genau deshalb gibts heute die oberkäsigste Pizza überhaupt:

Quattro Formaggi Rezept

Vier-Käse-Pizza oder auch Pizza Quattro Formaggi mit Kürbis

  • Eine herbstliche Variante der klassischen Vier-Käse-Pizza mit Hokkaido-Kürbis
  • Diese Kürbis-Pizza Quattro Formaggi ist eine Pizza Bianca oder auch weiße Pizza, hat also eine Käse und keine Tomatensauce als Basis.
  • Verwendet werden die klassischen und typischen Käsesorten für diese Pizza: Ricotta, Parmesan, Scamorza und Gorgonzola. (Statt Scamorza wird auch Taleggio oder Fontina verwendet oder auch Mozzarella).
  • Ich habe fertigen Pizzateig verwendet und ein paar Tricks, wie die Pizza auch mit gekauftem Teig super knusprig wird – fast wie aus dem Pizzaofen – und das aus dem Backofen zuhause.
Herbst-Pizza mit vier Käsesorten und Kürbis

Meine Tricks für meine herbstliche Pizza Bianca mit super knusprigem Boden

  • Den Ofen richtig schön heiß vorheizen, idealerweise auf 230° C Unter- und Oberhitze.
  • Das Blech mit vorheizen.
  • Den gekauften Teig aus der Packung nehmen und mit dem Papier ausrollen, ein paar Minuten ruhen lassen. Alternativ den selbstgemachten Teig ausrollen und kurz ruhen lassen.
  • Teig idealerweise auf ein hochwertiges Backpapier transferieren. Das ist aber kein Muss. Das macht aber die weiteren Schritte leichter. Mit selbstgemachtem Teig entfällt der Schritt. Den rollt ihr einfach direkt auf einem Backpapier aus.
  • Teig mit etwas Olivenöl bepinseln und anschließend zügig belegen: Ricottaschicht als Basis, dann Kürbis, dann Zwiebeln, dann Scamorza, dann Gorgonzola (nicht zu viel!), mit Parmesan bestreuen. Für Extra-Käse-Kick: Ricotta-Kleckse on top.
  • Die belegte Pizza vorsichtig auf das vorgeheizte Blech transferieren.
  • 10 Minuten auf der unteren Schiene backen. Und nochmals 2 Minuten auf der untersten – für extra knusprigen Boden.
Quattro Formaggi – der italienische Klassiker

Leute, ich sage euch: Diese Pizza war ein Hochgenuss! Ultra knusprig, wunderbar käsig, aromatisch, wohlig, herbstlich – einfach zum Verlieben. Wer Pizza liebt – oder Käse – oder Kürbis – der wird dieser Pizza verfallen, ganz, ganz sicher.

Und wenn ihr zu den passionierten Pizzabäckern gehört, die ihren Teig selbst machen – dann steht es ja außer Frage, dass euer Boden perfekt wird. Für alle genauso bequemen Pizza-Fans wie ich es bin oder denen einfach die Zeit fehlt (was ich sehr gut verstehen kann): Gekaufter Pizzateig aus dem Kühlregal kann ebenfalls ein super Ergebnis liefern!

Befolgt dafür einfach die Tipps von oben (oder später nochmals im Rezept aufgelistet). Ihr werdet erstaunt sein, wie unfassbar gut diese Pizza auch ohne selbstgemachten Teig schmecken kann. Lasst euch überraschen und probiert es gleich mal aus! Hier kommt mein Rezept für herrlich knusprige Pizza Quattro Formaggi mit Kürbis:

Vier Käse Pizza mit Hokkaido
5 von 1 Bewertung
Drucken

Pizza Quattro Formaggi mit Kürbis und karamellisierten Zwiebeln

Herbstliche Variante des berühmten Pizza-Klassikers aus Italien

Gericht Hauptgang, Hauptgericht, Lunch
Länder & Regionen italienisch
Keyword Gorgonzola, hokkaido, Käse, kürbis, Parmesan, Pizza, ricotta, Scamorza
Vorbereitungszeit 23 Minuten
Backzeit 12 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 1 Pizza

Zutaten

  • 1 Pizzateig aus dem Kühlregal alternativ selbstgemachter
  • 100 g Hokkaido-Kürbis, entkernt
  • 1 rote Zwiebel, mittelgroß
  • 1 TL Zucker
  • 1 Schuss Balsamicocreme
  • 3 EL Ricotta
  • 60 g Scamorza in Scheiben
  • 5 kleine Stückchen Gorgonzola (etwa 5 halbe TL)
  • 50 g Parmesan
  • Thymian, frisch alternativ getrocknet
  • Honig
  • Butter
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Den Ofen vorheizen auf 230° C Unter- und Oberhitze. Das Blech mit vorheizen.

  2. Kürbis in dünne Spalten schneiden, Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.

  3. In einer kleinen Pfanne etwas Olivenöl und Butter zusammen schmelzen. Dann die Zwiebelringe unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Hitze darin ca. 10 – 15 Minuten andünsten bis schön weich sind und Farbe angenommen haben. Dann den Zucker dazugeben, einrühren und 2 – 3 Minuten karamellisieren lassen. Zum Schluss einen Schuss Balsamico Creme dazugeben, einrühren und die Zwiebeln mit etwas Salz abschmecken. Hitze ausstellen und Pfanne beiseite stellen.

  4. Während die Zwiebeln dünsten, die Kürbisspalten in einer Pfanne mit einem guten Schuss Olivenöl auf mittlerer Hitze von beiden Seiten andünsten bis sie etwas weicher sind. Das dauert ca. 5 bis 7 Minuten. Kürbisspalten leicht salzen und pfeffern. Hitze ausstellen und die Pfanne zur Seite stellen.

  5. Ebenfalls in der Zwischenzeit den Ricotta in einer kleinen Schüssel mit etwas Olivenöl glattrührend und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Den Pizzateig aus der Packung nehmen und mit dem Papier ausrollen, ein paar Minuten ruhen lassen. Teig idealerweise auf ein hochwertiges Backpapier transferieren. Das ist aber kein Muss – macht aber die weiteren Schritte leichter.

  7. Teig mit etwas Olivenöl bepinseln und anschließend zügig belegen: Erst eine nicht zu dicke Ricottaschicht als Basis, dann mit Kürbisspalten belegen, dann die Zwiebeln darauf verteilen. Anschließend Scamorzascheiben verteilen, dann Gorgonzola-Stückchen (nicht zu viel!) auf der Pizza verteilen. Zum Schluss mit Parmesan bestreuen. Für Extra-Käse-Kick: Ricotta-Kleckse on top.

  8. Die belegte Pizza vorsichtig auf das vorgeheizte Blech transferieren. 10 Minuten auf der unteren Schiene backen. Und nochmals 2 Minuten auf der untersten – für extra knusprigen Boden.

  9. Die Pizza ist fertig, wenn der Boden schön knusprig und gebräunt ist. Pizza aus dem Ofen nehmen, mit Thymianblättchen bestreuen und mit Honig beträufeln. Pizza sofort servieren – Buon Appetito!

Rezept-Anmerkungen

  • Ich habe einen XXL-Pizzateig genommen und diesen rund ausgeschnitten mit einem Messer – für die Fotos 😉 Ihr könnt den normal großen Pizzateig kaufen – dann passts mit den Mengenangaben.
  • Wichtig ist, dass ihr nicht zu viel Ricotta als Basisschicht nehmt. Und dass ihr zügig arbeitet beim Belegen. Am besten schon alles vorbereitet griffbereit hinstellen – dann klappt das gut und schnell mit dem Belegen.
  • Nehmt auch nicht zu viel Gorgonzola. Ich weiß, der ist lecker… Aber dann schmeckt die ganze Pizza nur nach Gorgonzola – das wollen wir ja nicht 🙂
  • Statt Hokkaido könnt ihr auch einen anderen Kürbis eurer Wahl verwenden.
  • Solltet ihr keinen Scamorza bekommen, nehmt Taleggio oder auch einfach Mozzarella. Den bekommt ihr überall. Damit wird die Pizza etwas cremiger.
  • Wenn ihr Fleisch ergänzen wollt, dann macht das gerne. Durch den Parmesan ist die Pizza ja eh nicht vegetarisch. Belegt sie z.B., wenn sie aus dem Ofen kommt, noch mit italienischem rohen Schinken.
  • Wenn ihr die Pizza rein veggie wollt, schaut nach vegetarischen Käsealternativen.
Pizza mit Ricotta, Gorgonzola, Parmesan und Scamorza

Ich persönlich habe gar keine Lieblingspizza. Ich liebe Tonno genauso wie mit Sardellen oder mit Tomaten und Rucola. Oder mit Artischocken. Oder mit Spinat. Oder mit Trüffel. Oder… Hach… eigentlich mit (fast) allem. Nur eben nicht mit allem gleichzeitig 😉 Außer was den Käse betrifft. Denn hier soll und darf nicht gespart werden!

Und wenn Ricotta, Gorgonzola, Scamorza und Parmesan zusammenkommen, so wie hier auf dieser Pizza, dann ist das gaaaaaanz großes Pizzaglück. Und Käseliebe. Und das ist ja beides etwas sehr, sehr Schönes.

In diesem Sinne: Esst Pizza Quattro Formaggi mit Kürbis und genießt die Oberkäsigkeit und Knusprigkeit deluxe. Das Leben kann soooo schön sein, solange man Pizza mit viel Käse drauf hat!

Alles Liebe Eure ♥ Pizza-Botschafterin

Join the Conversation

  1. 5 Sterne
    Scarmorza gibt es immer bei Lidl und Aldi um die Zeit, hehesehr leckere Pizza Variante

    1. Danke dir für den Hinweis! Das ist gut zu wissen mit dem Scarmorza. Man bekommt ihn auch im Rewe. Nicht immer, aber oft 🙂 Danke für dein Lob zur Pizza. Sie ist herrlich! 🙂

      Liebe Grüße
      Katja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Close
Stilettos & Sprouts © Copyright 2023. All rights reserved.
Close