Kürbis Rezepte schnell und einfach – kreative Rezeptideen für Herbst & Winter

Willkommen zu meiner Rezeptauswahl für schnelle und einfache Kürbisrezepte. Auf diesem Blog ist schnell & einfach ja das Grundmotto. Entsprechend findest du hier Kürbis Rezepte schnell und einfach zuzubereiten. Denn ich finde: Wer kürzer in der Küche steht, hat nachher mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens: Genießen, Sofa, Netflix – ihr wisst schon.

Du findest hier eine erlesene Auswahl leckerer Kürbisrezepte: Herzhafte Rezepte wie Kürbissuppen oder Quiche, oder super schnelle Rezepte wie Pizza mit Kürbis oder Flammkuchen, außerdem besondere Kürbisrezepte wie z.B. Grilled Cheese Sandwiches mit Kürbis oder Pancakes. Lass dich inspirieren & viel Spaß beim Stöbern!

Herzhafte Kürbisrezepte – schnell und einfach

Herzhafte Kürbisrezepte sind natürlich der Klassiker und das, wonach die meisten suchen, wenn sie an Kürbisgerichte denken. Kürbis mit seinem nussigen Aroma eignet sich auch bestens für herzhafte Rezeptideen. Der Vielfalt sind dabei tatsächlich keine Grenzen gesetzt. Man kann im Grunde ALLES mit Kürbis machen. Und genau darum gehts mir bei meiner handverlesenen Auswahl an herzhaften Kürbisideen auch: Wie ihr seht, gibts mehr als nur Kürbissuppe. Hier findet ihr Rezepte wie Kürbislasagne, Flammkuchen oder auch Risotto mit Kürbis.

Kürbis Pasta – meine Favoriten

Pasta mit Kürbis ist einfach immer eine gute Idee! Erstrecht wenn es schnell gehen soll und unkompliziert. Pasta lieben alle. Im Herbst Varianten mit Kürbis aufzutischen, sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan, ist außerdem nachhaltig (weil saisonal gekocht wird) und nicht zu vergessen, ist es einfach lecker! Meine Favoriten sind herrliche Pasta-Rezepte mit Kürbis, die die leckerste Seite vom Kürbis rauskitzeln, zum Beispiel in der Kombination mit Feta oder mit Ziegenkäse. So lecker!

Besondere Kürbisrezepte – alle schnell & einfach

Hier erwarten dich kreative Rezepte mit Kürbis, die außergewöhnlich sind. Aber keine Sorge – schnell und einfach sind diese besonderen Kürbisideen natürlich trotzdem. Wie wäre es mit Sandwiches mit Kürbis? Oder Pizza mit Hokkaido?

Alle Kürbis Rezepte auf einen Blick

Hier gehts zu all meinen Kürbis-Rezepten auf einen Blick – lass dich inspirieren:

Hokkaido vs. Butternut – Aussehen, Verwendung und Geschmack

Solltet ihr euch fragen, was genau die Unterschiede sind zwischen Hokkaido und Butternut Kürbis – dann habe ich hier für euch die ultimative Aufstellung:

Hokkaido-Kürbis

  • Der Hokkaido ist rund und satt orangefarben. 
  • Hokkaido ist der bekannteste Speisekürbis und ihn bekommt man fast überall zu kaufen.
  • Der Hokkaido hat eine essbare Schale und einen sehr nussigen, kastanienähnlichen Geschmack. 
  • Damit ist er ideal für wohlig herzhafte Rezepte und auch für Suppen.
  • Aus Hokkaido kann man perfekt Kürbispüree herstellen – intensiv orange von der Farbe her – und ideal als Basis für viele herzhafte Kürbisgerichte – aber auch für süße.

Butternut Kürbis 

  • Der Butternut-Kürbis ist birnenförmig und hellorange, fast beige und viel blasser als der leuchtend orange Hokkaido.
  • Er ist weniger verbreitet als der Hokkaido, mittlerweile bekommt man ihn aber auch in vielen gut sortierten Supermärkten und natürlich in Gemüseläden und auf Märkten.
  • Die Schale vom Butternuss-Kürbis ist theoretisch essbar, er wird aber in der Regel fast immer geschält – auch deswegen, weil seine Schale sehr hart ist.
  • Das Fleisch vom Butternut bleibt beim Kochen fester als das vom Hokkaido.
  • Geschmacklich ist der Butternut feiner und etwas milder als der Hokkaido, leicht buttrig, mit einem Hauch Süße.
  • Er ist ideal geeignet für Curries, Pastagerichte, aber auch für Pürees und für süße Kürbisrezepte.

Der Hokkaido wandert bei mir definitiv häufiger in den Topf – allein deshalb, weil man seine Schale mitessen kann, aber auch weil ich den nussigen Geschmack so sehr mag.

Bei mir entscheidet oft die Bequemlichkeit. Und da man beim Butternut-Kürbis tatsächlich wirklich mit der harten Schale kämpfen muss und sie entfernen muss (bzw. sollte), ist der Hokkaido mein Liebling. Er lässt sich einfacher und schneller zubereiten.

Das perfekte Kürbispüree – die Basis für viele schnelle und einfache Kürbis Rezepte

Kürbispüree bildet die Basis vieler Kürbisrezepte. Besonders bei Pasta-Rezepten mit Kürbis kommt es zum Einsatz, aber auch beim Backen mit Kürbis oder als Basis für Kürbissuppen. Ich verwende immer mein Basisrezept für Hokkaido-Püree und wandle dieses je nach Bedarf ab:

Kürbis-Pasta

Kürbispüree Basisrezept

Basisrezept für Hokkaido Kürbisrezept – kann nach Belieben und Bedarf um Zutaten und Aromen ergänzt werden

Keyword hokkaido, kürbis
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Zutaten

  • 300 g Hokkaido, entkernt
  • 3 EL Crème fraîche
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Kürbis in ca. 1 cm breite Würfel schneiden. Kürbiswürfel anschließend in eine ofenfeste, flache Form geben.

  2. Einen guten Schuss Olivenöl sowie eine Prise Salz dazugeben. Alles mit den Händen gut vermengen. 

  3. Die Form für ca. 18 – 20 Minuten in den auf 190° C Umluft vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene geben.

  4. Gebackene Kürbiswürfel anschließend in ein hohes Gefäß geben und zusammen mit der Crème fraîche pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept-Anmerkungen

Kürbispüree zubereiten Variationen:

  • Statt der Crème fraîche könnt ihr 1/2 EL Butter verwenden.
  • Statt die Kürbiswürfel im Ofen zu garen, könnt ihr sie auch in der Pfanne dünsten bis sie weich sind. Das geht ggf. etwas schneller – ihr bekommt aber weniger Röstaromen.
  • Tipp: Je kleiner ihr den Kürbis würfelt, um so schneller ist er natürlich weich.

Kürbispüree Zutaten Variationen:

  • 1 EL Tomatenmark mit an die Kürbiswürfel geben (gut vermengen vor dem Backen)
  • 1 Zwiebel, rot oder weiß, in Ringe schneiden und mit den Kürbiswürfeln backen.
  • 1/2 rote Paprikaschote in Streifen schneiden und mit den Kürbiswürfeln backen.
  • Geriebenen Parmesankäse mit ins Gefäß zu den gebackenen Kürbiswürfeln geben und mitpürieren.
  • Kürbispüree zum Schluss zusätzlich noch mit Zimt abschmecken – für eine weihnachtlich-winterliche Note.
  • Kürbispüree zum Schluss zusätzlich noch mit Cayennepfeffer abschmecken – für eine besondere Schärfe. Passt besser als Chiliflocken – die würden aber auch funktionieren für Schärfe.

Schnelle & einfache Kürbisrezepte für die Kürbissaison

Wenn ihr mich fragt, dann sind Kürbisrezepte genau wie Spargelrezepte so gefragt, weil sie saisonal sind. Kürbisse gibts bei uns von Natur aus nur in einer bestimmten Jahreszeit. Die Saison beginnt ab etwa Anfang September und geht bis in den Winter rein. Der Herbst ist ganz klassisch unsere Kürbiszeit. Und genau, weil die Zeit begrenzt ist, sind wir in diesem Zeitraum so versessen auf Kürbis. 

Und seien wir ehrlich: Richtige Kürbis-Fans legen am liebsten schon Ende August, mindestens aber direkt im September mit Kürbisgerichten los. Und natürlich hat man da die Qual der Wahl, weil es eine regelrechte Flut gibt an Kürbis-Posts auf Food Blogs und in Social Media.

Meine Auswahl ist nicht riesig, dafür aber besonders. Wer Kürbisrezepte mal anders sucht, der wird hier fündig. Aber keine Sorge: Für keines der Rezepte müsst ihr den halben Tag in der Küche verbringen! Hier gehts um schnelle & einfache Rezeptideen rund um den Kürbis – mit dem gewissen Etwas.

Lass es euch schmecken!

Alles Liebe ♥ Eure Katja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Close
Stilettos & Sprouts © Copyright 2023. All rights reserved.
Close